Im Jahr 2025 erhielt Zamek Łeba die Auszeichnung Michelin Key, die vom Komitee an Orte vergeben wird, die authentische Gastfreundschaft erlebbar machen.
Für uns ist es nicht nur eine Auszeichnung – es ist eine Verpflichtung. Sie zeigt, dass das, was wir tun – die Sorgfalt für Emotionen, Beziehungen, Ruhe und Details – Bedeutung und Wirkung hat.
Der Michelin Key ist kein Hotelranking — er ist ein Zeichen dafür, dass Luxus an einem Ort mehr bedeutet als Marmor und goldene Kronleuchter. Er bedeutet Präsenz, Stille und Qualität.
Wir glauben, dass diese Auszeichnung auch für unsere Gäste ist — eine Bestätigung, dass Zamek Łeba ein Ort ist, an dem man einfach sein kann, in Ruhe und in Vollkommenheit.
Wir schaffen eine intime Dimension des Aufenthalts an der polnischen Ostsee. Wir haben darin Erfahrung und wissen, wie wir Ihren Urlaub zu einer Zeit absoluter Ruhe, Stille und Unbeschwertheit machen können. Sie und Ihre Liebsten werden eine Atmosphäre ungezwungener Eleganz und Stil erleben. Es wird Ihre kostbare Zeit mit Blick auf die beruhigende Unendlichkeit der Ostsee sein. Das Gefühl der Majestät des Meeres wird durch das sanfte Rauschen der Wellen verstärkt, das Sie von der Terrasse und den Fenstern Ihrer nordseitigen Zimmer hören werden.
Für eure Aufenthalte haben wir viele Szenarien: klassisches Sonnenbaden am hauseigenen Strand des Kurhauses, lange Wanderungen und Radtouren, erfrischende Drinks unter freiem Himmel, Schwimmen oder Faulenzen an unserem Außenpool, ein köstliches Mittagessen aus saisonalen Zutaten mit Blick auf den Strand oder direkt am Strand, im Winter – ein Lagerfeuer am schneebedeckten Strand, Tee und Dessert in den hundertjährigen Mauern des Kurhauses, Entspannung im SPA oder Winterbaden.
Schreibt mit uns eure eigene Märchen-Geschichte – schreibt uns oder ruft an.
Die Kurhaus-Küche ist die Essenz der Leidenschaft der Besitzer für gesundes, einfaches und authentisches Essen. Ihre Liebe zu kulinarischen Reisen durch Europa spiegelt sich auf jedem Teller wider – inspiriert von der französischen Küche, voller Geschmack, mit Sorgfalt zubereitet und … mit „einer Prise“ Butter.
Besonderer Stolz des Restaurants ist die hauseigene Pâtisserie, in der Frau Bogusia Desserts kreiert, die seit Jahren die Herzen der Gäste erobern. Die süßen Kunstwerke dieser außergewöhnlich talentierten Meisterin ziehen Feinschmecker aus ganz Polen an und sind zu einem der kulinarischen Symbole des Kurhauses Łeba geworden, das fest in seiner Tradition verankert ist.
Entspannung in komfortablen Zimmern mit Meerblick oder auf sonnigen Südbalkonen – das ist die Essenz des Kurhauses Łeba. Gäste des Kurhauses können Pflichten und Alltagstempo vergessen: beim Abkühlen in unserem Außenpool mit Blick auf das Meer, beim Entspannen in den Saunen des SAO Spa, bei Fußreflexzonenmassage, balinesischer oder thailändischer Massage oder beim Erkunden des Slowinzischen Nationalparks mit seinen einzigartigen Wanderdünen.
Weitere Möglichkeiten sind natürlich klassisches Sonnenbaden, Ausritte am Strand oder Radtouren entlang der Küste. Und wenn ihr keine Fans von Aktivität seid, werdet ihr sicherlich die windgeschützte Terrasse schätzen, auf der ihr, in Decken gehüllt, bei köstlichen Desserts stundenlang lesen oder einfach in die Ferne schauen könnt – in die Weite, die den Augen so gut tut.
Das Kurhaus Łeba ist ein außergewöhnlicher Ort auf der touristischen Landkarte Polens – ein revitalisierter, Vorkriegs-Kurort, direkt am Strand gelegen. Atemberaubende Ausblicke, teilweise Teil des Slowinzischen Nationalparks, die Nähe von Meer und Wald, ein wohltuendes SPA und eine saisonale polnische Küche ergänzen die Attraktivität des Hauses, das mit einer über hundertjährigen Geschichte fasziniert.
Das 1907 entstandene Kurhaus mit seinem markanten Turm hat vieles überstanden – gewaltige Stürme vor dem Ersten Weltkrieg, die pulsierende Zwischenkriegszeit als Kurhaus, die Umwandlung in den Sitz der Raketenversuchsstation und die völlige Verlassenheit unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. Kurz darauf die Übernahme durch das Gesundheitsministerium, das im Vorkriegsgebäude das Kurhaus „Bałtyk“ einrichtete, und wenige Jahre später die Gründung des zum Fonds der Arbeiterferien gehörenden Erholungszentrums „Neptun“, das in den 1990er Jahren verfiel. Bald darauf wurde es von einem privaten Eigentümer revitalisiert und zu einem luxuriösen Hotel mit dem bewahrten alten Charme dieses Ortes gemacht.